Nach Abschluss des Projekts „Skulptur und Lyrik“ (mit der Ausstellung der Werke im Henkelpark) steht jetzt für mich der Aufbruch zu einem neuen Projekt an. Zur Zeit arbeite ich an mehrerern Skulpturen  zum Thema Aufbruch.

 

Eine  Skulptur ist heute fertig geworden. Sie trägt den Titel „BRAHM.LOS.GEHT“.

Der Name „Brahm“ kommt aus dem Prototyp  einer Aufbruch-Geschichte: Abraham („Brahm“) hört eine innere Stimme und verlässt seine Heimat, ohne zu wissen wohin (Gen. 12).

 

Das Neue für mich sind daran:

– Die Farbigkeit (Sprühfarbe). Die Inspiration dazu kommt von Katharina Grosses „Kachel“ vor dem Kunstmuseum Bonn.

 

 

– Mein Arbeits-Zelt hat eine neue Plane bekommen, die alte hat Verwendung für den Mantel bekommen, ein Experiment, das zu funktionieren scheint.

 

Wohin führt mich der „Brahm“?

 

Und warum ist der Kopf so verdreht?

 

 

 

 

 

 

BY THE WAY

Auf der Streuobstwiese von Rudolf und Barbara Lensing stelle ich zusammen mit Ulrike Mitt, Roland Glatz und Guido Wolf entlang eines vielbesuchten Wanderweges meine großen

Weiterlesen »

Aufbruch

Nach Abschluss des Projekts „Skulptur und Lyrik“ (mit der Ausstellung der Werke im Henkelpark) steht jetzt für mich der Aufbruch zu einem neuen Projekt an.

Weiterlesen »

TAKESIX

Auf meiner Plattform TAKESIX  sind kurze Clips zu den Werken zu sehen, die ihren Ursprung in Gedichten haben: „Weh mir“ von Friedrich Hölderlin „Weltende“ von

Weiterlesen »

Kopf(l)astig

Ein vertrockneter Apfelbaum bekommt ein neues Leben: Auf den Ästen ragen sechs Köpfe aus gebrannten Ton hervor. Sie sind von Ulrike Mitt, einer Bildhauerkollegin, und

Weiterlesen »

Landmann & Co

Landmann, Müllerin und Widder stehen zwischen Schafen und Enten auf einer Streuobstwiese in Oberholtorf bei Bonn. Ein idealer Standplatz, den mir Rudi Lensing-Conrady und seine

Weiterlesen »