Erotik und Macht

 

Projekt
LUSTBEGEHRENBEGIERDEMACHT

Anlass für die Auseinandersetzung mit diesem Thema waren die massenhaftensexuellen Übergriffe zu Silvester 2015 auf der Kölner Domplatte.

Der Wunsch nach Sexualität beinhaltet: Drängen, Lust, starkes Verlangen,Bedrängen, Fiebern nach, Gelüsten nach, Habenwollen. Die Intensität sexuellen Begehrens reicht von Lust und Begehren über Begierde bis hin zu Macht und Gewalt.

Sexualität hat auch ein bedrohliches, „animalisches“ Gesicht, sie kann über-mächtig werden.

Eine naive, einfache, wilde Darstellung der Köpfe, Körper und Bewegungen erscheint dafür angemessen, um auch das „Animalische“ und „Unkontrollierte“ des sexuellen Begehrens zu zeigen.

Die in diesem Projekt entstanden Werke beschäftigen sich mit dem breiten Spektrum der Sexualität von Lust, Begehren, Begierde, bis hin zu Macht und Gewalt:

Wo hört das eine auf, wo fängt das andere an? Wo ist die Grenze? Wer zieht diese Grenze?

Was passiert, wenn die Institutionen, die als Träger einer kultivierten, humanen, „gezähmten“ Lust und Begierde  gelten, selbst massenweise der sexuellen Übergriffen schuldig werden (Priester, Lehrer der Odenwaldschule…)?

Wie gehen wir damit um, dass Zuwanderer aus anderen Kulturkreisen ganz andere Grenzen setzen?

Die Skulpturen >>aus diesem Projekt sollen zur Auseinandersetzung mit solche und ähnliche Fragen provozieren.

 

 

 

1
Möchten Sie mir eine Rückmeldung geben?x

 

BY THE WAY

Auf der Streuobstwiese von Rudolf und Barbara Lensing stelle ich zusammen mit Ulrike Mitt, Roland Glatz und Guido Wolf entlang eines vielbesuchten Wanderweges meine großen

Weiterlesen »

Aufbruch

Nach Abschluss des Projekts „Skulptur und Lyrik“ (mit der Ausstellung der Werke im Henkelpark) steht jetzt für mich der Aufbruch zu einem neuen Projekt an.

Weiterlesen »

TAKESIX

Auf meiner Plattform TAKESIX  sind kurze Clips zu den Werken zu sehen, die ihren Ursprung in Gedichten haben: „Weh mir“ von Friedrich Hölderlin „Weltende“ von

Weiterlesen »

Kopf(l)astig

Ein vertrockneter Apfelbaum bekommt ein neues Leben: Auf den Ästen ragen sechs Köpfe aus gebrannten Ton hervor. Sie sind von Ulrike Mitt, einer Bildhauerkollegin, und

Weiterlesen »

Landmann & Co

Landmann, Müllerin und Widder stehen zwischen Schafen und Enten auf einer Streuobstwiese in Oberholtorf bei Bonn. Ein idealer Standplatz, den mir Rudi Lensing-Conrady und seine

Weiterlesen »